Jazzclub Tonne, Dresden
Der bekannte Jazzclub im neuen, alten Domizil, dem Kurländer Palais in Dresden. Zum Grand Opening sorgten die Monsters of Funk von Schwarzkaffee für beste Partystimmung und Muskelkater in den Beinen.
Der bekannte Jazzclub im neuen, alten Domizil, dem Kurländer Palais in Dresden. Zum Grand Opening sorgten die Monsters of Funk von Schwarzkaffee für beste Partystimmung und Muskelkater in den Beinen.
The Monsters of Funk Live@Jazzclub Tonne. Das Panorama entstand beim Konzert zur Wiedereröffnung des Clubs im neuen, alten Domizil, dem Kurländer Palais in Dresden.
Das historische Wasserkraftwerk Mittweida ist nicht nur ein technisch-historisches Denkmal, es produziert auch immer noch Strom. Außerdem beherbergt es das Bildungs- und Kommunikationszentrum (bkz), das sich mit den Themen Energie, Umwelt und nachhaltige Entwicklung befasst.
Die freitragende Wendeltreppe auf Schloss Hartenfels kommt ganz ohne tragende Mittelsäule aus und gilt als Meisterwerk deutscher Renaissancearchitektur. Im Panorama wurde eine Bildergalerie mit mehreren stereographischen Projektionen des Motivs integriert.
Ein interaktiver 360°-Rundumblick ins Elbtal bei Rathen, auf die Bastei und die Abbruchkante des spektakulären Felssturzes am Wartturm. Im Jahr 2000 gingen hier ca. 800 Tonnen Sandstein zu Tal.
DFB-Pokal Achtelfinale Dynamo Dresden gegen Borussia Dortmund. Kurz vor dem Anpfiff entstand für das Online-Magazin „DynamoSport“ dieses 360°-Panorama aus 7 Metern Höhe.
Mehr als 22.000 Dresdner für Weltoffenheit, Toleranz und gegen Fremdenfeindlichkeit auf dem Neumarkt an der Frauenkirche. Beim Konzert spielten Herbert Grönemeyer, Silly, Wolfgang Niedecken und viele andere Künstler.
Der Tourismusverband Erzgebirge präsentiert mit interaktiven 360°-Panoramen die schönsten Weihnachtsmärkte im Erzgebirge: Christmarkt Freiberg, Scharfensteiner Weihnachtszauber und Weihnachtsmarkt Seiffen.
Luftbild-Panorama über dem Chemnitzer „Lulatsch“, dem 302m hohen Schornstein des Kraftwerks Chemnitz-Nord. Die Aufnahme entstand nicht mit Hilfe einer Drohne sondern auf der letzten Plattform der Esse in 250m Höhe. Der Einsatz einer speziellen Technik bei Aufnahme und Nachbearbeitung ermöglicht die Vogelperspektive.
Spektakulärer 360°-Tiefblick im Cliffhanger-Panorama aus 250m Höhe vom höchsten Bauwerk Sachsens. Der Schornstein ist Teil des Heizkraftwerks Chemnitz-Nord, das von eins – Energie in Sachsen betrieben wird.